|

Lastschrift
|
Was ist eine Lastschrift?
|
|
Lastschrift bedeutet:
|
|
Wir als Apotheker für die Dritte Welt e.V. ziehen Geld von Ihrem Girokonto ein. Das geht aber nur, wenn Sie es vorher
mit Ihrer Unterschrift erlauben. |
Zum Beispiel
|
|
Sie treffen mit Apotheker für die Dritte Welt e.V. eine Vereinbarung über eine regelmäßige Spende. Dafür
können Sie Apotheker für die Dritte Welt erlauben, dass wir Apotheker für die Dritte Welt e.V. Geld von Ihrem
Girokonto einziehen darf. |
"Gläubiger-ID" und "MndtId"
|
|
Die Gläubiger-Identifikationsnummer (Gläubiger-ID) ist im Zusammenhang mit einem "SEPA-Mandat" ein verpflichtendes
Merkmal zur kontounabhängigen, eindeutigen Kennzeichnung des Gläubigers einer Lastschrift. Sie wird im Rahmen des
SEPA-Lastschriftsverfahrens (engl. SEPA Direct Debit, kurz SDD) verwendet. Sie ermöglicht zusammen mit der Mandatsreferenz
(MndtId) eine eindeutige Identifizierbarkeit eines Mandats einer Lastschrift anhand automationsfähiger Daten.
Ein "SEPA-Mandat" ist dabei ein "SEPA-Lastschriftmandat". |
SEPA-Mandat
|
|
Mit der "SEPA-Lastschrift" können Spenderinnen und Spender in Deutschland oder anderen SEPA-Staaten bargeldlos spenden.
Durch ein "SEPA-Lastschriftmandat/SEPA-Mandat" erlaubt der Spender oder die Spenderin "Apotheker für die Dritte Welt
e.V." als Spendenempfänger, den fälligen Betrag vom Konto des Spenders bzw. der Spenderin abzubuchen. |
|
|
|
|